Dienstag, 28. September 2010

Bozcaada

tatsächlich habe ich den Kurs in meiner Uni bekommen, den ich als Vertiefung auch haben wollte, und dass bedeutet dass ich ab heute nacht bis Sonntag erstmal auf Exkursion auf der Insel Bozcaada bin... Mein erster Trip raus aus der Stadt und gleich voll ins Studium. Da soll es auch nicht mehr so schön warm sein wie in Istanbul, windig und vielleicht sogar regnerisch aber die Insel im Norden der Ägäis soll sehr schön sein...

http://de.wikipedia.org/wiki/Bozcaada

...den Sprachkurs habe ich übrigens bestanden, Türkce biliyorum könnte ich jetzt auch sagen:)

Mittwoch, 3. Juni 2009

in Shanghai:D Yeah!

Auf dem Tiermarkt...




Antikmarkt


Claudia total faziniert von diesem Spielzeug...


Hinterhöfe



im Fuxing Park





In Shanghai, yeah:)







und auf Evis ausdrücklichen Wunsch sind wir dann noch in die Chinesische
Kaderschmieder, den 'Kinderpalast'. Sehr pompös, alles samtig und goldig
und mit Säulen... Was gefehlt hat waren die kleinen Kinderchen, aber dank
der wunderschönen Skulptur im Entree mit rotem Tüchlein gabs noch süße
Bildchen:D









Ballettsaal, ja:D





Dicht an meinem Compound liegt Moganshan Lu, oder
auch M50, ein Künstlerviertel in alten Lagerhallen. Ich
mag den Ort, jedoch kam ich später zur Yangshupulu,
einer ähnlichen, nicht ganz so bekannten Ansammlung
von Galerien und Ateliers, die mir noch besser gefiel.




Das im Hintergrund ist mein Monster Compound.
Dieser ganze Teil von Shanghai, entlang des Suzhou
Creeks, war einmal ein riesiges industrielles Areal
mit Fabriken, Lagerhallen, vielen Baumwollspinnereien
und Mühlen und dergleichen, die aber alle stillgelegt
und meist schon abgerissen wurden um die Entwicklung
der Stadt voran zu treiben, zum Beispiel mit dem ehr-
geizigen Wohnprojekt Brilliant City...





In diesem Cafe würde ich keinen Cappuccino mehr trinken

Zurück nach Shanghai


Mehr Shanghai und Hangzhou

Tagestrip nach Hangzhou, 2 Stunden von Shanghai entfernt
Claudia war krank, hat aber auch die Radtour um den West-
see tapfer durchgehalten. Danach waren wir indisch essen.





Klar muss Evi posieren, fürs chinesische Familienalbum



In Shanghai, nahe der Qi Pu Lu






meine Metrostation Zhongtan Lu, Claudi kauft das C100
Vitamingetränk, das habe ich auch in Massen getrunken.
Obwohl es schon ziemlich künstlich war und man es fast
beliebig mit Wasser strecken konnte. Ich glaube aber an
die Wirkung. Aber wer weiß schon genau was drinne ist...